Mehr Einblick. Mehr Sicherheit. Mehr Effizienz.Optische Diagnostik für Ammoniak-Verbrennungsprozesse
Messkompetenz von LaVision
in der Verbrennungsforschung
LaVision ist weltweit führend in der optischen Diagnostik von Verbrennungsprozessen. Unsere hochpräzisen Messsysteme liefern wertvolle Erkenntnisse über Flammenstruktur, Temperaturverteilung, Schadstoffemissionen und Kraftstoffmischung. Modernste Laser- und Hochgeschwindigkeits-kameratechnologien ermöglichen eine detaillierte Analyse von Verbrennungsprozessen – sowohl in Forschungslaboren als auch in industriellen Anwendungen.
Die Bedeutung der detaillierten Ammoniak-Verbrennungsanalyse
Ammoniak bietet als alternativer, kohlenstofffreier Brennstoff großes Potenzial zur Reduzierung von CO₂-Emissionen in der Energie- und Transportbranche. Gleichzeitig erfordert seine Verbrennung eine präzise Steuerung, da Ammoniak eine niedrige Flammengeschwindigkeit und hohe NOx-Bildungspotenziale aufweist. Um eine effiziente und sichere Nutzung zu gewährleisten, müssen alle kritische Parameter präzise erfasst werden:
Flammenstabilität – Verhindern von unkontrollierten Verbrennungen und Flammenrückschlägen
Mischungsverhalten – Sicherstellen homogener Kraftstoffverteilung für effiziente Verbrennung
Energieerzeugung – Untersuchung der Effizienz in Ammoniak-Brennkammern von Kraftwerken
Branchen & Applikationen
Schifffahrt – Forschung an emissionsfreien Ammoniakantrieben für große Schiffsmotoren
Transport- und Landwirtschaftsbranche – Entwicklung leistungsstarker Ammoniak-Verbrennungs-Nutzfahrzeugmotoren
Industrielle Prozesswärme – Kontrolle von Ammoniak-basierten Hochtemperatur-prozessen
Vorteile der Verbrennungs-Analyse durch LaVision
- Exakte Echtzeit-Analyse: Sofortige Auswertung kritischer Flammenparameter.
- Höchste räumliche & zeitliche Auflösung: Erfassung ultraschneller und kleinster Verbrennungsvorgänge.
- Multi-Parameter-Messungen: Gleichzeitige Analyse von Temperatur, Flammenstabilität, Strömung und Emissionen.
- Kontaktlose Messtechnik: Kein Einfluss auf den Verbrennungsprozess, maximale Sicherheit.
- NOx-Emissionskontrolle: Direkte Identifikation von Stickoxiden für eine optimierte Brennstoffregelung.
- Modulare Systeme: Skalierbar für verschiedene Anwendungen, von der Grundlagenforschung bis zur industriellen Qualitätskontrolle.
Messverfahren von LaVision für Ammoniak-Verbrennung
NOx-Kameralösung für industrielle Anforderungen der detaillierten Verbrennungsanalyse
LaVision setzt mit der NOx-Kamera neue Maßstäbe für die Verbrennungsanalyse von Wasserstoff und Ammoniak.
- Marktführende Kameratechnologie: Direkte Visualisierung von Stickoxid-Emissionen (NOx) in Hochtemperaturflammen
- Echtzeitüberwachung von NOx-Entstehung: Wichtige Erkenntnisse für die Reduzierung schädlicher Emissionen
- Präzise Flammenanalyse: Identifikation von Hochtemperaturzonen mit kritischen Emissionswerten
- Ideal für industrielle & wissenschaftliche Anwendungen: NOx-Kontrolle in Brennkammern, Wasserstoffmotoren und Kraftwerken
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLIF (Laser-Induced Fluorescence)
- Nachweis reaktiver Spezies (z. B. OH-Radikale) zur Flammenanalyse
- Visualisierung der Kraftstoffmischung in der Brennkammer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenRayleigh Scattering
- Temperaturmessung & Untersuchung von Mischprozessen
- Optimierte Polarisationsmessung für präzisere Ergebnisse
Tracer LIF
- Hochfrequente Laser-Visualisierung der Ammoniak-Mischung
- Echtzeitverfolgung von Strömungen und Brennstoffverteilung
Fragen & Antworten zur Ammoniak-Verbrennungsmessung
Was ist bei der Wasserstoff-Verbrennung zu beachten?
Wie unterstützt LaVision die Forschung zur Ammoniak-Verbrennung?
Unsere innovativen Messtechniken liefern hochpräzise Daten zu Temperatur, Flammenstabilität und Emissionen – essenziell für die Entwicklung effizienter, umweltfreundlicher Brennverfahren.
Welche Vorteile bietet Laser-Induced Fluorescence (LIF) für Ammoniak-Verbrennungen?
LIF ermöglicht eine kontaktlose und nicht invasive Visualisierung von Verbrennungsprozessen mit einer hoher räumlichen und zeitlichen Auflösung.
Warum ist die NOx-Kamera besonders wichtig für die Ammoniak-Verbrennung?
Die NOx-Kamera analysiert hochaufgelöst den zeitlichen und räumlichen Verbrennungsverlauf. So unterstützt sie essenziell bei der Optimierung von Verbrennungssystemen, um den Schadstoffausstoß zu minimieren.
Kann LaVision-Messtechnik auch in der industriellen Grundlagenforschung eingesetzt werden?
Ja, unsere Systeme sind modular und skalierbar – von der Grundlagenforschung bis zur industriellen Prozessoptimierung.
Jetzt Expertenberatung anfordern!
Die Zukunft gehört den nachhaltigen Brennstoffen: Mit LaVision setzen Sie auf höchste Präzision, Effizienz und Sicherheit zur optimalen Nutzung innovativer Energieträger.