Mehr Fahrzeugdaten. Mehr Prozessverständnis.
Mehr Entwicklungssicherheit.Driving Automotive Mobility –
durch optische Intelligenz
Herausforderungen der Automobilindustrie –
Warum präzise Messungen unverzichtbar sind
Die Automobilbranche durchläuft einen tiefgreifenden Wandel: Elektromobilität, alternative Kraftstoffe und autonomes Fahren stellen neue Anforderungen an Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung. Zugleich steigen die Ansprüche an Umweltstandards, Effizienz und Sicherheit.
LaVision liefert optische Hochpräzisionsmessungen zur Analyse von Strömung, Verbrennung, Sprayverhalten und Materialverformung – schnell, zuverlässig und ohne mechanische Eingriffe. So können Entwicklungsprozesse beschleunigt, Emissionen gesenkt und Produktqualität nachhaltig gesteigert werden.
LaVision – Ihr Partner für optische Hochpräzisionsmessungen in der Automobilindustrie
LaVision ist Technologieführer für optische Messsysteme in Forschung, Entwicklung und industrieller Produktion. Unsere Lösungen liefern detaillierte Daten über Verbrennungsprozesse, aerodynamische Verhältnisse, Einspritzsysteme, Werkstoffverhalten und Qualität kritischer Komponenten wie Windschutzscheiben.
Mit modernster Bildverarbeitung, synchronisierter Sensorik und intelligenter Auswertesoftware ermöglichen wir führenden OEMs und Zulieferern tiefere Einblicke in ihre Prozesse – für bessere Produkte, sichere Fahrzeugsysteme und nachhaltige Innovationen.
Den Blick in die Zukunft schärfen – mit optischer Präzision zum Autonomen Fahren
Autonomes Fahren erfordert kompromisslose Sichtverhältnisse. Nur wenn Windschutzscheiben höchste optische Qualität aufweisen und Kamera- sowie Sensorsysteme zuverlässig gereinigt werden, können sicherheitsrelevante Fahrfunktionen einwandfrei arbeiten – bei jeder Witterung, in jeder Situation. LaVision liefert hierfür zertifizierte Prüfverfahren und leistungsstarke Messlösungen – von der Glass-Qualifikation bis zum Klimatest im Windkanal.
Glass-SFR inspex – Qualitätssicherung für Windschutzscheiben und ADAS (FAS) ab Level 3
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Autonome Fahrfunktionen basieren auf präzisen Bilddaten und damit auf einer Windschutzscheibe mit optimaler Qualität – ohne Verzerrungen, Kontrastverluste oder Brechkraftabweichungen. LaVisions Glass-SFR inspex liefert standardisierte Prüfverfahren für höchste Anforderungen. Das System stellt sicher, dass die optische Qualität der Scheibe den wachsenden Anforderungen an Sicherheit und Funktionsstabilität entspricht. So wird bereits während der Entwicklung und Fertigung ein entscheidender Beitrag zur Zuverlässigkeit von Fahrerassistenzsystemen geleistet.
Leistungsmerkmale:
- Analyse der optischen Qualität im ADAS-Kamera-Sichtfeld
- MTF- / SFR-Messung zur Beurteilung von Kontrastübertragung und Detailauflösung
- Optional: Dioptrien-Analyse zur Bewertung der Brechkraft
- Normgerechte Messung nach ISO 12233
- Einsatz im Labor oder in der Produktionslinie
Glass-SFR inspex System-Features:
- Analyse der Modulationsübertragungsfunktion (MTF/SFR) im Kamera-Sichtfeld
- 2D-Dioptrienkartierung mit <1 mdpt Auflösung
- Vollautomatisierter Prüfablauf
- Modulares Systemdesign für R&D und End-of-Line
Reinigungssysteme für ADAS (FAS)– Sprühcharakterisierung für Kameras & Sensoren
Kameras und Sensoren sind nur so leistungsfähig wie ihr Sichtfeld. Dafür müssen Reinigungssysteme perfekt zerstäuben, gleichmäßig verteilen und minimal verbrauchen. LaVision unterstützt die Optimierung mit optischer Echtzeitdiagnostik.
Leistungsmerkmale:
- Sprayanalyse zur Entwicklung effizienter ADAS- (FAS-) Reinigungssysteme
- Tropfengrößen- und Geschwindigkeitsmessung
- Optimierung von Düsengeometrie und Verteilung
- Einsatz in R&D und Qualitätssicherung
SprayMaster inspex / ParticleMaster inspex System-Features:
- Partikel- und Tropfencharakterisierung in Echtzeit
- Größe, Form, Geschwindigkeit, Verteilung und Massenstrom
- Robustes, spritzwassergeschütztes Design
- Kalibrierte, austauschbare Sonden
Klimawindkanal-Simulation – Thermische Realbedingungen unter Kontrolle
ADAS- (FAS-) Funktionalität muss auch bei Regen, Schnee, Eis oder Kälte gewährleistet sein. Die Prüfung in Klima-Windkanälen erfordert eine zuverlässige Reproduktion natürlicher Bedingungen – mit exakten Daten zur Partikel- und Tropfendynamik.
Leistungsmerkmale:
- Messung von Regen-, Schnee- und Eisparametern
- Echtzeit-Erfassung von Größe, Form, Geschwindigkeit und Flussrate
- Unterstützung bei der Optimierung von Heizsystemen und Düsen
- Einsatz in R&D, Homologation und Systemvalidierung
ParticleMaster inspex (Klimawindkanal-Modus) System-Features:
- Partikel- und Tropfensensorik mit hoher Messfrequenz
- Spritzwasserschutz für den Einsatz in Windkanälen
- Vorjustierte Messsonden und statistische Verteilungsauswertung
- Integration in Windkanal-Infrastruktur möglich
Übersicht weiterer innovativer
Messtechniken
für den Automotive-Bereich
Aerodynamik / Strömungsvisualisierung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Optimierte Aerodynamik reduziert den Luftwiderstand, senkt den Energieverbrauch und erhöht Komfort sowie Fahrstabilität. LaVision FlowMaster Systeme ermöglichen detaillierte 2D- und 3D-Strömungsanalysen rund um das Fahrzeug – sowohl im Windkanal als auch auf dem Prüfstand.
Leistungsmerkmale:
- 2D- und 3D-Strömungsanalyse mit hoher Auflösung
- Untersuchung von Unterboden, Spoiler, Kühlluftführung
- Messung in Windkanal und Fahrzeug
- Analyse von Kühlsystemen und Klimaströmung
FlowMaster System-Features:
- Lasergestützte Particle Image Velocimetry (PIV)
- Geeignet für Standard- und Hochgeschwindigkeitsanalysen
- Kombinierbar mit Thermoanalyse
- Einsetzbar im Windkanal oder Prüfstand
On-Road Aerodynamik Messung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Praxismessungen auf realen Straßen erfassen aerodynamische Nachlaufströmungen unter tatsächlichen Fahrbedingungen. Das Ring-of-Fire Verfahren liefert realitätsnahe Wirbelstrukturen – essenziell für aerodynamisch effiziente Fahrzeugkonzepte.
Leistungsmerkmale:
- Visualisierung der Nachlaufströmung im Straßenbetrieb
- Messung von Wirbelstrukturen hinter dem Fahrzeug
- Analyse des Einflusses auf Luftwiderstand und Stabilität
- Datenbasis für realitätsnahe Aerodynamikentwicklung
FlowMaster – Ring-of-Fire – System-Features:
- Mobiles Lasersystem für Feldmessungen
- Onboard-Datenerfassung und -verarbeitung
- Synchronisation mit Fahrzeug- und Umweltdaten
Sprühdiagnostik , Lackierungs- und Beschichtungsanalyse
Gleichmäßiger Farbauftrag ist entscheidend für Qualität und Ressourceneffizienz. Die Systeme SprayMaster und ParticleMaster ermöglichen eine präzise Analyse der Sprühverteilung – inline oder im Labor.
Leistungsmerkmale:
- Charakterisierung des Sprühbilds (Form, Gleichmäßigkeit)
- Analyse von Tropfengrößen und -verteilung
- Qualitätskontrolle für Lackierergebnisse
- Unterstützung bei der Online Produktionsüberwachung
SprayMaster inspex / ParticleMaster inspex System-Features:
- Kamerabasierte Tropfenvermessung
- Inline-fähig oder im Labor einsetzbar
- Kombinierbar mit Tröpfchengrößenanalyse (DIA)
- Reproduzierbare Prüfprotokolle
Alternative Brennstoffe - für eine saubere Verbrennung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Die emissionsarme Nutzung von Wasserstoff, Ammoniak, E-und Synthetic-Fuels erfordert präzise Verbrennungsanalysen. LaVision Systeme machen Flammen, Temperaturen und chemische Reaktionen sichtbar – für saubere, effiziente Motoren.
Leistungsmerkmale:
- Visualisierung der Flammen in Echtzeit
- Analyse der Temperaturverteilung im Brennraum
- Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF)-basierte Messung chemischer Reaktionen
- Unterstützung einer emissionsarmen Verbrennungsstrategie
FlameMaster System-Features:
- LIF für reaktive Flammen
- Temperatur- und Speziesmessung im Verbrennungsraum
- Hochauflösende Bildgebung
Kraftstoffeinspritzung und Katalysator-Analytik
Eine gleichmäßige Sprühgeometrie verbessert die Verbrennung und senkt Emissionen. LaVision Systeme ermöglichen die detaillierte Analyse von Einspritzvorgängen – auch bei SCR-Systemen zur Abgasnachbehandlung (Selective Catalytic Reduction ist ein Verfahren zur Reduktion von Stickoxiden in den Abgasen von Verbrennungsmotoren).
Leistungsmerkmale:
- Analyse von Spray-Geometrie und Tropfengröße
- Unterstützung bei der Entwicklung moderner Injektoren
- Überprüfung von shot-to-shot Variation und Homogenität
- SCR-Sprays: Harnstoffeinspritzung für Abgasnachbehandlung
SprayMaster inspex / ParticleMaster inspex – System-Features:
- Hochgeschwindigkeits-Bildgebung
- Dynamische Bildanalyse (DIA) zur Bestimmung Größenverteilungen und Formparameter von Partikeln
- Geeignet für Benzin-, Diesel-, E-Fuels-, Harnstoffeinspritzung
Endoskopische Brennraum- / In-Zylinder-Visualisierung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Der EngineMaster erlaubt einen tiefen Blick in das Herz des Motors: Einspritzstrahlen, Verbrennungsbeginn und Flammenausbreitung lassen sich hochaufgelöst analysieren – ohne aufwendige Umbauten. So werden kritische Phänomene wie Wandbenetzung oder Vorentflammung frühzeitig erkannt und optimiert. Reaktive Prozesse im Zylinder lassen sich nur optisch präzise erfassen. Mit LaVision Technologien werden thermodynamische Vorgänge sichtbar – für eine exakte Motorenanalyse und -entwicklung.
Leistungsmerkmale:
- Temperaturmessung kurbelwinkelaufgelöst
- Visualisierung von Einspritzstrahl, Wandbenetzung & Zündung
- Visualisierung turbulenter und chemischer Flammenprozesse
- Optimierung von Gemischbildung, Zündung, NOx-Vermeidung
- High-Speed-Bildgebung direkt im Zylinder
- Kombinierbar mit Druckindizierung & Emissionsanalyse
- Robustes, hitzebeständiges Design für Prüfstände & Serienmotoren
- Ideal für die Entwicklung neuer Brennräume und Kraftstoffstrategien
EngineMaster inspex System-Features:
- Druckresistente Endoskopoptik für direkte Zylinderbeobachtung
- Synchronisierbare High-Speed-Kameras mit Schutzsystem
- Wasserkühlung & Gasspülung für Langzeitbetrieb
- Flexible Integration in bestehende Testumgebungen / Kombinierbar mit CFD-Validierung
Digitale Bildkorrelation für Material- & Strukturprüfung
Für moderne Leichtbaukonzepte ist die präzise Kenntnis von Dehnungsverhalten und Materialgrenzen entscheidend. LaVisions StrainMaster liefert digitale Bildkorrelation in höchster Präzision – für umfassende Testdaten, die sich nahtlos mit FEM-Simulationen und Strukturtests kombinieren lassen. So machen wir das Verformungsverhalten sichtbar – für sicherere, leichtere und belastbarere Fahrzeugkomponenten.
Leistungsmerkmale:
- Vollflächige, berührungslose Messung von Dehnung, Verschiebung & Verformung
- Analyse unter statischer und dynamischer Last (z. B. Crash, Vibration)
- Hochauflösende 2D- oder 3D-Erfassung von Strukturverhalten
- Validierung von Simulationen (CAE) & Materialmodellen
StrainMaster System-Features:
- Stereoskopische Kamerasysteme mit hoher Bildrate
- Flexible Skalierbarkeit vom Bauteil bis zur Gesamtkonstruktion
- Echtzeit-Auswertung mit synchronisierten Lastdaten
- Integration in Prüfstände, Klimakammern und Modalanalyse-Setups
Thermische Luftströmungsanalyse für ein effizienteres Wärmemanagement
FlowBOS macht sichtbar, was bisher verborgen blieb: thermische Luftbewegungen und Undichtigkeiten im Fahrzeug. Das System ist ideal zur Optimierung von HVAC-Systemen (Heating, Ventilation, Air Conditioning), zur Leckagekontrolle oder zum thermischen Management von E-Fahrzeugen – direkt im Fahrzeug oder im Prüfstand.
Leistungsmerkmale:
- Visualisierung thermischer Luft- und Gasströmungen im Innenraum
- Keine Partikel oder Marker notwendig – 100 % seeding-frei
- Flexible Sichtfelder – von kleinen Baugruppen bis zum gesamten Fahrzeuginnenraum
- Thermisches Leckage-Monitoring für Batteriekühlung oder Kabinenluftsysteme
- Hochsensitive BOS-Analyse für Temperaturgradienten & Strömungsrichtung
FlowBOS System-Features:
- Kamerabasiertes System zur thermischen Strömungsanalyse (BOS-Technologie)
- Einsetzbar zur Dichtigkeitsprüfung, Lüftungsoptimierung, Batterie-Kühlung
- Visualisierung basierend auf Brechungsindexänderungen (refraktive Bildverschiebung)
- Live-Auswertung & einfache Integration im Fahrzeug – ohne Umbauten
- Einsatz in F&E, Komponentenentwicklung und Serienabsicherung möglich
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIndividuelle Auftragsmessungen
und kundenspezifische Lösungen
Neben unseren Hochpräzessions-Messsystemen bieten wir auch maßgeschneiderte Lösungen, Vertragsmessungen und Systemverleih für spezielle Anwendungen an. Unsere Experten arbeiten eng mit Automobilherstellern und Zulieferern zusammen, um maßgeschneiderte Messlösungen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu konzipieren. Ob als einzelne Auftragsmessung oder als langfristige Partnerschaft – LaVision liefert verlässliche und präzise Ergebnisse für die anspruchsvollsten Anwendungen.