Mehr Unterstützung. Schnellere Entwicklung. Präzisere Qualitätskontrolle.Entwicklung & Qualitätssicherung bei
Kosmetik- und Haushaltssprays
Präzise Sprühdiagnostik für Haushalts- & Kosmetiksprays –
Mehr Qualität und Effizienz in jeder Phase
Die präzise Analyse von Sprühprozessen ist für die Forschung und Qualitätssicherung von Kosmetik und Haushaltssprays unerlässlich. Mit den hochauflösenden optischen Messsystemen von LaVision gewinnen Entwickler detaillierte Einblicke in das Sprühverhalten – von der Tröpfchengröße bis hin zur Sprühbildgeometrie. Dadurch lassen sich Formulierungen gezielt entwickeln, Sprühparameter optimieren und höchste Qualitätsstandards realisieren.
Vorteile für Forschung & Entwicklung: Perfektion beginnt mit Verstehen
- Optimierte Formulierung kosmetischer und haushaltstechnischer Sprays: durch präzise Analyse von Tropfengröße, Verteilung und Sprühbild
- Sprühfahnen-Geometrie im Blick: inklusive Winkel, Eindringtiefe und Verteilung
- Dynamische Visualisierung: durch zeitaufgelöste Videoanalysen der Sprühentwicklung
- Breakup-Analyse: mit High-Speed-Aufnahmen der Tropfenaufspaltung
- Objektive digitale Messergebnisse: dank intelligenter Algorithmen
- Lückenlose Dokumentation: von der ersten Rezeptur an
- Rezepturvergleich & Validierung: für perfekte Abstimmung von Viskosität, Haftung und Verdunstungsverhalten
- Schnellere Markteinführung: durch präzise digitale Daten statt aufwändiger Testreihen
- Nachhaltige Entwicklung: durch optimierte Sprühparameter und geringeren Treibgaseinsatz
- Flexibler Einsatz: in Online-, Atline- oder Offline-Umgebungen
Vorteile für Produktdesign & Prozessoptimierung: Höchste Performance für die Anwendung
- Gleichmäßige Applikation: für Deodorants, Parfüms, Haarsprays, Haushaltsreiniger u. v. m.
- Weniger Materialverlust: durch präzisere Kontrolle der Sprühmechanik
- Reproduzierbare Qualität: für gleichbleibende Ergebnisse in jeder Produktionscharge
- Optimierte Abfüll- und Verpackungsprozesse: durch angepasste Düsen- und Ventiltechnologien
Vorteile für Qualitätsmanagement & Produktion: Lückenlose Kontrolle für höchste Standards
- Automatisierte Inline-Kontrolle: mit Echtzeitmessung der Sprühparameter
- Sofortige Fehlererkennung: z. B. bei Tropfengröße, Applikationsmenge und Sprühbild
- Zertifizierte Qualitätssicherung: validierte Verfahren für regulatorische Anforderungen
- Vollständige Rückverfolgbarkeit: durch digitale Dokumentation aller Produktionsdaten
SprayMaster inspex – vielseitiges Universal-
system für die Spray-Entwicklung
System & Komponenten
Messgrößen & Analysebereiche
Das Sprühbild ist entscheidend für die Funktion und Effizienz eines Aerosol- oder Sprühsystems. Der SprayMaster inspex ermöglicht die detaillierte Analyse von Homogenität, Größe und Form des Sprühbildes, um sicherzustellen, dass das Produkt eine gleichmäßige und kontrollierte Verteilung aufweist.
Der Sprühkegel beeinflusst die Applikationseffizienz und das Nutzererlebnis. Das System misst präzise den Kegelwinkel, die Eindringtiefe und die Symmetrie des Sprühstrahls, um die optimale Sprühverteilung für verschiedene Anwendungsbereiche sicherzustellen.
Modularität & Flexibilität
- Universelle Halterung für diverse Applikatoren
- Schneller Wechsel zwischen Messaufbauten
- Erweiterbar um Module für Tropfengrößenverteilungen
- Konfigurierbar für unterschiedliche Flüssigkeiten und Sprühsysteme
- Kompatibel mit High-Speed-Kameras und Sensorik
- Zukunftssicher und skalierbar
Vorteile für die Spray-Entwicklung und Qualitätssicherung
- Wissenschaftlich fundierte Messmethoden
- Reproduzierbare, digitale Ergebnisse für Referenzvergleiche
- Automatisierte Prüfberichte
- Präzise Messwerte dank DaVis-Software
- Kollaborative Nutzung in vernetzten Testumgebungen
- Inline-, Atline-, Online- oder Offline-Messung möglich
Home Care & Beauty
Spray Imaging
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenParticleMaster inspex – Präzise Partikel- und Tröpfchenanalyse für die Spray-Entwicklung
System & Komponenten
Der ParticleMaster inspex nutzt LED-basierte Schattenbild-Aufnahmen zur hochauflösenden Tröpfchen-Analyse. Lichtquelle und Probe sind außerhalb des Sprühbereichs platziert, wodurch elektrische Bauteile nicht mit dem Spray in Kontakt kommen. Das hochauflösende Kamerasystem in der Probe erfasst präzise die Tröpfchengröße, Geschwindigkeit und Form. Die dynamische Bildanalyse (DIA) wertet die aufgenommenen Bilder aus und gewährleistet bedienerunabhängige, reproduzierbare Ergebnisse in kürzester Zeit.
Messgrößen & Analysebereiche
- Tröpfchengröße & Verteilung: DV10, DV50, DV90, Volumen- und Flächenmittelwerte
- Partikelkonzentration: Anzahl und Massenkonzentration innerhalb des Sprühstrahls
- Partikelhomogenität: Form, Dichte und Gleichmäßigkeit über den Sprühquerschnitt
- Partikelgrößenverteilungsspektrum: Erfassung von Minimal- bis Maximaldurchmesser zwischen 10 – 2.500 µm je nach Ausstattungsmodell und nach Applikation
- Sprühdichteprofile: Verteilung der Partikelkonzentration über Breite und Tiefe des Sprays
- Partikelgeschwindigkeit (optional bei kombinierter Messung): Geschwindigkeit und dynamische Verteilung einzelner Partikeltröpfchen
Diese Messgrößen ermöglichen eine präzise Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung in der Produktentwicklung.
Modularität & Flexibilität
- Modulare Erweiterbarkeit: flexibel anpassbar für unterschiedliche Partikelgrößenbereiche und Applikationen – von feinen Aerosolen bis zu grobtropfigen Sprays
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: kompatibel mit unterschiedlichsten Spraytypen wie Zerstäubern, Sprühdüsen, Aerosolgeneratoren oder pharmazeutischen Inhalatoren
- Kombinationsfähigkeit: kann nahtlos mit anderen LaVision-Systemen wie SprayMaster oder High-Speed-Imaging-Lösungen kombiniert werden – für eine umfassende, synchronisierte Sprayanalyse
- Variable Messbereiche: Auswahl verschiedener Optiken und Detektormodule zur Anpassung an individuelle Versuchsanordnungen
- Einfache Integration: schnelle und werkzeuglose Systemkonfiguration für wechselnde Messaufbauten in Labor- und Produktionsumgebungen
- Investitionssicherheit: durch das modulare Design lässt sich der ParticleMaster jederzeit um zusätzliche Komponenten erweitern, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden
Vorteile für die Spray-Entwicklung und Qualitätssicherung
Der ParticleMaster liefert objektive Daten, die Entwicklungsprozesse beschleunigen und Entscheidungen absichern. Statt zeitintensiver Vergleichstests erhalten Teams präzise, bildgestützte Ergebnisse in Echtzeit. Dadurch lassen sich Formulierungen schneller optimieren und Sprayparameter gezielt anpassen.
Für die Qualitätssicherung bedeutet das eine hohe Reproduzierbarkeit ohne Bedienereinfluss. Standardisierte Messprotokolle sorgen für konsistente Prüfungen, während die berührungsfreie Analyse auch empfindliche Produkte schont. Zudem gewährleistet die lückenlose Dokumentation der Messdaten maximale Nachvollziehbarkeit gegenüber Audits und Kundenanforderungen.
So sind umfassende Inline-, Atline-, Online- oder Offline-Messungen möglich.
ParticleMaster inspex
for Sprays
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHigh-Speed-Kameras – Dynamische Visualisierung des Sprühaufbruchs
Unsere High-Speed-Kameras erfassen mit extrem hoher Bildrate die zeitliche Entwicklung des Sprühnebels. Dadurch lassen sich Aufbruch, Zerstäubung und Tropfenbewegungen detailliert analysieren – essenziell für die Optimierung von Applikationsverfahren und Dosiersystemen.
Die nächste Generation der Spray-Diagnostik
Entdecken Sie mehr Informationen zu unseren Produkten auf unserem Forschungs-Portal:
PIV
Particle Image Velocimetry
Strömungsanalyse mit hochauflösender Erfassung von Geschwindigkeit und Wirbelstrukturen
LIF
Laser Induced Fluorescence
Analyse von Tröpfchengrößen-Verteilungen, sowie Visualisierung von Flüssig- und Dampfphase mit Tracer-LIF Verfahren
Sichern Sie sich eine individuelle Expertenberatung!
Optimieren Sie Ihre Sprühprozesse mit präziser Messtechnik – von der Entwicklung bis zur Serienproduktion. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, die passende Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung!
SprayMaster inspex Test Chamber – Geschützter Prüfraum für industrielle Qualitätskontrolle
Die SprayMaster inspex Testkammer bietet einen abgeschirmten, reproduzierbaren Messraum für qualitätsgesicherte Sprayanalysen. Ideal für Serienprüfungen ermöglicht sie stabile Umgebungsbedingungen, die präzise Messergebnisse und zuverlässige Qualitätsbewertungen sicherstellen – auch im industriellen Dauereinsatz.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEffizienz und Reproduzierbarkeit in der Produktentwicklung
Die leistungsstarke DaVis-Software sorgt für hohe Reproduzierbarkeit und maximale Auswertungstiefe. Sie analysiert Sprühbilder automatisiert und stellt exakte Ergebnisse bereit. So lassen sich Produkte schneller entwickeln, Prüfprozesse beschleunigen und Innovationen gezielt vorantreiben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIntelligente Qualitätskontrolle mit der LaVision Quality Control Software
Fragen und Antworten zu SprayMaster inspex und ParticleMaster inspex
Wann sollte ich den SprayMaster inspex und wann den ParticleMaster inspex wählen?
Welche Vorteile bietet der SprayMaster inspex in der Forschung und Entwicklung?
Der SprayMaster liefert umfassende Visualisierungen von Sprühbildern und deren zeitlicher Entwicklung. Dank kombinierter Verfahren – darunter Auflicht-, Schattenbild- und Lichtschnittanalyse – ermöglicht er eine vollständige Charakterisierung von Sprühprozessen. Diese Informationen sind essenziell, um neue Produktformulierungen effizient zu entwickeln und bestehende Sprühsysteme gezielt zu optimieren.
Was macht den ParticleMaster inspex für F&E besonders geeignet?
Mit seiner hochpräzisen LED-Messtechnik und wissenschaftlich fundierten Algorithmen liefert der ParticleMaster exakte Werte zur Tröpfchengröße und Partikelverteilung. Dadurch lassen sich Formulierungen, Dosiersysteme und Sprühparameter präzise anpassen. Besonders bei der Entwicklung von Aerosolen und Emulsionen liefert das System verlässliche und reproduzierbare Daten.
Kann ich Auftragsmessungen mit SprayMaster inspex und ParticleMaster inspex durchführen lassen?
Ja. Unsere Experten führen sowohl SprayMaster- als auch ParticleMaster-Messungen im Rahmen von Auftragsanalysen durch – entweder direkt bei Ihnen vor Ort oder in unseren Labors. Abhängig von Ihrer Aufgabenstellung analysieren wir Ihre Sprays hinsichtlich Sprühbild, Tropfenverteilung oder Partikelcharakteristik und beraten Sie umfassend zur Systemwahl.
Können SprayMaster inspex und ParticleMaster inspex in Kombination verwendet werden?
Definitiv. Beide Systeme ergänzen sich ideal für eine ganzheitliche Sprühanalyse. Während der SprayMaster visuelle Informationen zu Geometrie, Strömung und Verteilung liefert, analysiert der ParticleMaster die feineren Tropfen- und Partikelparameter. Die Kombination ermöglicht eine vollständige Charakterisierung – insbesondere bei komplexen Entwicklungs- oder Optimierungsprojekten.
Maximales Produkt-Erlebnis und optimale Qualität
Mit der hochentwickelten Sprühanalyse von LaVision optimieren Sie Tröpfchengröße, Verteilung und Strömungsdynamik in Ihren Kosmetiksprays und Haushaltssprays. Dadurch steigern Sie nicht nur die Effizienz Ihrer Anwendungen, sondern minimieren zugleich Materialverluste und fördern nachhaltige Produktionsprozesse. Nutzen Sie diese Technologie, um Ihre Sprayprodukte gezielt zu verbessern und Innovation voranzutreiben.