Mehr Leistung. Weniger Emissionen. Maximale Effizienz.Optische Sprühanalyse von
Kraftstoff-Einspritzprozessen
Optische Analyse der Kraftstoffspray-Einspritzung
Eine optimale Kraftstoffeinspritzung ist entscheidend für die Effizienz, Leistung und Emissionskontrolle von Verbrennungsmotoren. Eine gleichmäßige Zerstäubung, präzise Verteilung und konsistente Tropfengrößen können den Kraftstoffverbrauch deutlich senken, die Verbrennungseffizienz steigern und den Schadstoffausstoß effizient reduzieren. LaVision bietet mit seinen optischen Hochpräzisionsmesssystemen eine vollständige digitale Charakterisierung von Kraftstoffsprays – von der Forschung und Entwicklung über die Qualitätssicherung bis hin zur vollautomatisierten Online-Überwachung in der Produktion.
LaVision – Ihr Mess-Spezialist für Kraftstoffeinspritzung
Die innovativen Messverfahren von LaVision erstellen präzise Messbilder von Sprühbild, Sprayaufbruch und Tropfengröße Ihrer Einspritzung. So werden Optimierungspotenziale sofort sichtbar.
Optimieren Sie innovativ und zukunftssicher Ihre Kraftstoffeinspritzung
- Optimierung der Kraftstoffzerstäubung für maximale Effizienz
- Reduktion von Emissionen durch präzise Einspritzsteuerung
- Qualitätssicherung und Reproduzierbarkeit von Einspritzmustern
- Vermeidung von Einspritzfehlern und Injektor-Verschleiß
- Unterstützung neuer Kraftstofftechnologien (E-Fuels, Wasserstoff)
Deutliche Performance-Steigerung
Mit der innovativen Messtechnik von LaVision konnten zahlreiche Kunden ihre Einspritzsysteme nachhaltig optimieren. Dank detaillierter Analysen ließen sich Effizienz und Leistungsfähigkeit signifikant steigern – und gleichzeitig die Schadstoffemissionen deutlich reduzieren. Jede Messung liefert wertvolle Daten für bessere Verbrennung, mehr Leistung und weniger Verbrauch. Jede Messung lohnt sich.
Höchste Qualitätssicherung und Prozessüberwachung
für Einspritzsysteme
Rückverfolgbare Dokumentation aller Messdaten zur lückenlosen Nachweissicherung und Auditfähigkeit
Vorteile für unsere Industriepartner
1.
Sicherstellung von gleichbleibend hoher Einspritzqualität
2.
3.
4.
5.
Charakterisierung der Kraftstoffsprays
Wir bieten hochpräzise Charakterisierungsmethoden für verschiedenste Kraftstoff-Einspritzsysteme an.
Wie messen wir? – Optische Detailmessungen
für Kraftstoffeinspritzungen
Detailanalyse des Sprühkegels
Visualisierung und Messung der zeitlichen Entwicklung des Sprühkegels mit Detaildaten zu Kegelwinkel und Symmetrie des Sprühstrahls, um eine Sprühverteilung für eine optimale Einspritzung sicherzustellen.
Lichtschnitt-Technologie
Präzise Ermittlung der Geometrie des Sprühkegels und Messung von Winkel, Homogenität und Eindringtiefe.
Spray Geometrie
Ermittlung der Struktur- und Geometriedaten aus Lichtschnittbildern sowie von global beleuchteten Spraybildern (Einloch- und Mehrlochdüsen).
Hintergrundbeleuchtete Hochgeschwindigkeitsaufnahmen
Erfassung der zeitlichen Entwicklung der Einspritzung und Visualisierung der Zerstäubung des Kraftstoffs in höchster Detailtiefe.
Branchen und Anwendungsbereiche für die detaillierte Analyse der Kraftstoffeinspritzung
Automobilindustrie
- Entwicklung & Optimierung von Benzin- und Diesel-Einspritzsystemen
- Kontrolle und Kalibrierung von Direkteinspritz- & Hochdrucksystemen
- Effizienzsteigerung von Hybrid- und alternativen Antriebstechnologien
Energie- & Turbinentechnologie
- Optimierung von Kraftstoffsprays in Gasturbinen und industriellen Brennkammern
- Entwicklung von Hochleistungseinspritzdüsen für alternative Kraftstoffe
Forschung & Entwicklung synthetischer & alternativer Kraftstoffe
- Entwicklung & Optimierung von Benzin- und Diesel-Einspritzsystemen
- Kontrolle und Kalibrierung von Direkteinspritz- & Hochdrucksystemen
- Effizienzsteigerung von Hybrid- und alternativen Antriebstechnologien
Wir bieten Ihnen spezifische, optische Messverfahren für Forschung, Qualitätsmanagement & Produktion
Forschung & Entwicklung (F&E) – Fortschritt durch exakte Messdaten
- Entwicklung neuer Einspritzdüsen für zukünftige Kraftstoffe
- Optimierung von Kraftstoffzerstäubung für homogene Gemischbildung
- Untersuchungen zur Emissionsreduzierung durch präzise Sprühanalysen
Qualitätsmanagement (QC) – Sicherstellung gleichbleibender Einspritzqualität
- Automatisierte Prüfprozesse zur Einspritzgeometrie & Tropfengröße
- Standardisierte Prüfkriterien für reproduzierbare Qualitätssicherung
- Professionelle Tools für rückführbares Reporting
Produktion – Echtzeitmessungen & Online-Überwachung
- Direktes Inline-Monitoring für fehlerfreie Lackierungen
- Online Rückmeldung ermöglicht real time Anpassung von Prozessparametern
- Integration in Produktions-steuerungssysteme