Einfacher, schneller, sicherer!Die unsichtbare Gefahr sichtbar machen - Gas und Leckagen Detektion
Maximale Unterstützung
bei der Leckagen-Detektion
In der Welt der Fluidmechanik ist eine präzise Strömungsvisualisierung entscheidend für Forschung, Entwicklung und industrielle Anwendungen. Luftströmungen, Temperaturverteilungen und Gasausbreitungen sind mit bloßem Auge nicht erkennbar, beeinflussen jedoch maßgeblich die Effizienz und Sicherheit von Produkten und Prozessen. LaVision bietet mit seinen hochentwickelten FlowBOS-Systemen eine innovative Lösung, um diese unsichtbaren Strömungen in Echtzeit sichtbar und messbar zu machen – berührungslos, hochpräzise und ohne kontaminierende Tracer-Materialien.
Mit langjähriger Erfahrung in der optischen Messtechnik ist LaVision weltweit führend in der Entwicklung hochpräziser Lösungen für die industrielle Qualitätsprüfung. Unsere Technologien zur Leckage-Detektion setzen neue Maßstäbe in der visuellen Gasströmungsanalyse und ermöglichen eine schnelle, verlässliche und kontaminationsfreie Erkennung von Gas- und Luftaustritten.
Warum setzen weltweit führende Unternehmen auf LaVision?
LaVision – Ihr Partner für innovative Leckage-Messtechnik
Maßgeschneiderte Messlösungen für verschiedenste industrielle Anforderungen
Hochsensible Systeme für die Detektion kleinster Leckagen – von „Micro-Leaks“ bis zu großflächigen Austritten
Vollständige Dokumentation & Echtzeit-Analyse zur direkten Integration in bestehende Qualitätssicherungssysteme
Bewährte Technologie für Wasserstoff-, Ammoniak- und alternative Brennstoff-Anwendungen
Das FlowBOS-Prinzip: Leckagen erkennen ohne Kontakt
Die FlowBOS-Technologie von LaVision nutzt optische Strömungsanalyse, um Gasbewegungen und Leckagen sichtbar zu machen. Statt auf kontaminierende Rauchtests oder chemische Indikatoren setzt FlowBOS auf ein hochempfindliches optisches Verfahren, das Luftverwirbelungen und Gasaustritte deutlich detektiert.
Berührungslose Leckage-Detektion: Keine Beeinflussung von sensiblen Bauteilen oder Produktionsumgebungen
Hohe Sensitivität: Selbst feinste Mikro-Leckagen in Leitungssystemen, Tanks oder Hochdruckventilen sind erkennbar
Echtzeit-Analyse: Direkte Rückmeldung und Visualisierung von Leckagen für schnelle Prozessanpassungen
Flexible Anwendung: Geeignet für verschiedenste Produktions- und Industriebereiche
Hohe Skalierbarkeit: Präzise Messungen sowohl im Nahbereich für detaillierte Leckage-Analysen als auch im Fernbereich für großflächige Prüfungen
Flexible Sensitivität: Anpassbar an verschiedene Umgebungsbedingungen, um eine optimale Erkennung je nach Szenario zu gewährleisten
Applikationen – Wo kann FlowBOS Leckagen aufspüren?
Indoor-Anwendungen
(geschlossene Räume & industrielle Umgebungen)
- Qualitätskontrolle in der Produktion – Dichtheitsprüfung von Bauteilen, Ventilen & Tanks
- Abnahmeprüfungen für Groß- und Kleingeräte – Optimierung der Prozesssicherheit in der Fertigung
- Überprüfung von Installationen & Rohrleitungen – Präzise Leckage-Detektion ohne Betriebsunterbrechung
- Sicherheitsprüfungen von Schweißnähten – Erkennen von Fehlstellen in metallischen & nicht-metallischen Werkstoffen
- Dichtheitskontrolle in Reinräumen & Pharmaindustrie – Partikelfreie Prüfungen für sterile Produktionsbedingungen
- Prüfung von Gasleitungen in industriellen Anlagen – Minimierung von Explosionsrisiken
Outdoor-Anwendungen (Freiflächen, Energieanlagen & Infrastruktur)
- Leckage-Tests bei Wasserstoff, Ammoniak & alternativen Brennstoffen – Maximale Sicherheit für neue Energieträger
- Überprüfung von Wasserstofftankstellen & LNG-Terminals – Sicherstellung der Dichtigkeit von Speichertanks
- Detektion von Gaslecks in Pipelines – Berührungslose Leckagesuche entlang von Versorgungsleitungen
- Sicherheitstests für Wind- und Solaranlagen – Vermeidung von Leckagen in wasserstoffbasierten Energiesystemen
- Umfassende Überprüfung von Gaskavernen & Speichertanks – Echtzeit-Überwachung großer Industrieanlagen
- Erkennung von Umweltlecks – Identifikation von unkontrollierten Gasemissionen aus Deponien oder chemischen Anlagen
Batterieprüfung mit FlowBOS -
Maximale Sicherheit für E-Mobility
Die Sicherheit und Effizienz von Hochleistungsbatterien sind entscheidend für den Erfolg der Elektromobilität. Besonders in der Entwicklung und Produktion von Lithium-Ionen-Batterien sowie zukünftigen Feststoffbatterien müssen Dichtheitsprüfungen und Gasleck-Analysen höchsten Standards entsprechen. Undichte Batteriegehäuse, Gasemissionen oder thermische Anomalien können nicht nur die Leistung, sondern auch die Sicherheit der Fahrzeuge erheblich beeinträchtigen.
Weitere mögliche industrielle Applikationen
- Qualitätskontrolle in der Produktion von Komponenten
- Abnahmen von Groß- und Kleingeräten
- Überprüfung von Installationen
- Überprüfung von Schweißnähten
- Kleidung und Schutzausrüstung
- Laborsysteme
- Leitungssysteme
Vorteile der Visualisierung durch FlowBOS
Alternative Brennstoffe werden in verschiedenen Sektoren eingesetzt, in denen präzise Messtechnik eine Schlüsselrolle spielt:
Maximale Sicherheit –Eine schnelle Identifikation von Leckagen reduziert Risiken für Menschen & Umwelt
Leckagen-Detektion für unsichtbare Gase: Wasserstoff & Ammoniak
Herausforderung: Wasserstoff (H₂) und Ammoniak (NH₃) sind farblose, oft geruchslose Gase mit hohem Gefahrenpotenzial. Während Wasserstoff extrem leicht entzündlich ist, stellt Ammoniak durch seine Toxizität eine besondere Herausforderung für den sicheren Umgang dar.
Mit der FlowBOS-Technologie von LaVision sind H₂- und NH₃-Leckagen erstmals sichtbar – ohne komplexe Sensorik oder chemische Indikatoren.
Warum FlowBOS bei Leckagen unsichtbarer Gase überlegen ist
Während viele Systeme auf Geräusche, Wärmeabstrahlung oder Partikelemissionen angewiesen sind, visualisiert FlowBOS die tatsächliche Gasausbreitung optisch und in Echtzeit – berührungslos und ohne Kontamination. Gerade bei leisen, kalten oder schwer zugänglichen Leckagen stößt herkömmliche Technik an ihre Grenzen. FlowBOS funktioniert zuverlässig auch dort, wo weder Ultraschall noch IR-Kameras ein Signal liefern. Für sicherheitskritische Anwendungen mit H₂ oder NH₃ ist das System damit eine präzise und skalierbare Alternative.
Jetzt die richtige Kamera zu Ihren Anforderungen finden!
Präzise Messtechnik ist entscheidend, um alternative Brennstoffe effizient, sicher und wirtschaftlich einzusetzen. LaVision bietet hochentwickelte optische Messverfahren zur detaillierten Analyse von Verbrennungsprozessen, Strömungen und möglichen Leckagen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
zur Leckage-Detektion mit FlowBOS
Wie funktioniert die FlowBOS Leckage-Detektion?
FlowBOS nutzt optische Strömungsanalyse, um Luftverwirbelungen sichtbar zu machen. Dies ermöglicht eine berührungslose und präzise Visualisierung von Leckagen.
Welche Leckagen kann FlowBOS detektieren?
Das System erkennt sowohl „Micro-Leaks“ als auch größere Austritte in Tanks, Rohrleitungen, Ventilen und Industrieanlagen.
Ist die Messung auch in laufenden Produktionsprozessen möglich?
Kann FlowBOS Wasserstoff- und Ammoniak-Leckagen erkennen?
Ja! Unsere Technologie ermöglicht eine hochempfindliche Visualisierung dieser unsichtbaren Gase, ohne chemische Marker oder Sensoren.
Wie aufwendig ist die Integration von FlowBOS in bestehende Qualitätssysteme?
FlowBOS ist flexibel einsetzbar und kann einfach in bestehende Produktions- und Sicherheitsprozesse integriert werden.